Aktuelles

Alle Meldungen auf einen Blick
Neuerscheinung

Soeben erschienen: PHS 129

Noga Mishliborsky, L’agir en Grèce ancienne. Une étude de cas franco-allemande sur Bruno Snell et Jean-Pierre Vernant

Wissenschaftliche Angebote

Praktikumsplätze am DHIP

Studierende höherer Fachsemester können 2025 ein Praktikum am Deutschen Historischen Institut Paris absolvieren.

Aktuelles

Robert Friedrich hat erfolgreich seine Doktorarbeit verteidigt

R. Friedrich hat seine Dissertation zum Thema »Informalität und Symbiose. Die Bettelorden am Hof und in den Außenbeziehungen Alfons’ IV. von Aragón...

DHIP online

Neue Video-Tutorials über automatische Texterkennung jetzt online

In der von Mareike König (DHIP) und Anne Baillot (Univ. Le Mans/DARIAH-ERIC) initiierten sechsteiligen Videoreihe werden Forschende durch den...

Stellenangebote

Projektmanager/in Lektorat für die Pariser Historischen Studien (m/w/d)

Die unbefristete Stelle ist zum 1. November 2024 (oder nach Vereinbarung) zu besetzen.

Wissenschaftliche Angebote

Ausschreibung: Karl-Ferdinand-Werner-Fellowships

Förderung kurzer Forschungsaufenthalte von Historikerinnen und Historikern am Wissenschaftsstandort Paris

Neuerscheinung

Soeben erschienen: PHS 128

Eva Zimmermann, Baden-Baden, Sommerhauptstadt Europas. Eine deutsch-französische Beziehungsgeschichte, 1840–1870

Neuerscheinung

Soeben erschienen: Francia Recensio 2024/1

Die aktuelle Ausgabe enthält 86 Rezensionen

Wissenschaftliche Angebote

Workshop zur deutschen Paläographie

28.–29. Oktober 2024 am Deutschen Historischen Institut Paris

Wissenschaftliche Angebote

Call for Papers: Mit dem Zweiten Weltkrieg abschließen?

Zivilbevölkerung zwischen Befreiung und Wiederaufbau

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
DHI Blogs

DHIP-Podcasts

Das DHIP stellt einen Teil der Vorträge und Podiumsdiskussionen, die im Institut stattfinden, als Podcasts bereit.

› Zu den Podcasts