Aktuelles

Alle Meldungen auf einen Blick
Wissenschaftliche Angebote

Call for papers: Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History

Online-Seminarreihe der Deutschen Historischen Institute in Paris und Rom

Wissenschaftliche Angebote

Call for Papers: Wartime Occupations in Europe (20th–21st Centuries)

Socio-Historical Perspectives

Wissenschaftliche Angebote

München für Mediävisten 2024

Einblick in die Arbeit deutscher Forschungsinstitutionen zur mittelalterlichen Geschichte

Wissenschaftliche Angebote

VERLÄNGERUNG DER BEWERBUNGSFRIST

Aufsatzpreis des DHIP. Traduire et diffuser

Wissenschaftliche Angebote

VERLÄNGERUNG DER BEWERBUNGSFRIST

Deutsch-französischer Geschichtspreis für Master-Abschlussarbeiten

Neuerscheinung

Band 49 der »Francia« (2022) ist ab sofort im Open Access verfügbar

Alle Artikel von Band 49 (2022) der »Francia « sind ab sofort im Volltext und Open Access verfügbar.

Aktuelles

»Adressbuch der Deutschen in Paris von 1854« wird assoziiertes Projekt von Projets Time Machine

Seit Januar 2024 ist die Datenbank des DHIP »Adressbuch der Deutschen in Paris von 1854« assoziiertes Projekt von PTM.

Aktuelles

Arndt Weinrich, Yaman Kouli und Kamina Diallo verteidigen erfolgreich ihre Habilitation bzw. Doktorarbeit

Unseren ehemaligen Mitarbeitenden und Stipendiatinnen und Stipendiaten gratulieren wir ganz herzlich.

Aktuelles

Schließtage des Instituts

Das Institut und die Bibliothek sind vom 29. Februar bis zum 1. März 2024 (einschließlich) wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.

Aktuelles

Neues Mitglied des wissenschaftlichen Beirats: Prof. Dr. Joël Glasman

Der Stiftungsrat der Max Weber Stiftung hat Prof. Dr. Joël Glasman in den wissenschaftlichen Beirat des DHIP berufen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
DHI Blogs

DHIP-Podcasts

Das DHIP stellt einen Teil der Vorträge und Podiumsdiskussionen, die im Institut stattfinden, als Podcasts bereit.

› Zu den Podcasts