Aktuelles

Alle Meldungen auf einen Blick
Wissenschaftliche Angebote

Call for papers: Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History

Online-Seminarreihe der Deutschen Historischen Institute in Paris und Rom

Aktuelles

Quellenedition zum Alltagsleben im Zweiten Weltkrieg in Europa als »Best Historical Materials« ausgezeichnet

Tatjana Tönsmeyer, Peter Haslinger, Włodzimierz Borodziej, Irina Sherbakova, Stefan Martens (Hg.), Fighting Hunger, Dealing with Shortage: Everyday...

Wissenschaftliche Angebote

Ausschreibung: Herbstkurs 2023

Einführung in die Wissenschaftssprache Französisch und die Forschungspraxis in Frankreich vom 11. bis 15. September 2023

Aktuelles

Ute Frevert wird neue Präsidentin der Max Weber Stiftung (MWS)

Sie ist die erste Frau an der Spitze der MWS und hat das Amt vom Münchener Sinologen Hans van Ess übernommen.

Wissenschaftliche Angebote

Ausschreibung: München für Mediävisten

Einblick in die Arbeit deutscher Forschungsinstitutionen zur mittelalterlichen Geschichte vom 27. bis 31. August 2023

Neuerscheinung

Soeben erschienen!

Jahresbericht 2021/2022 des DHIP

Neuerscheinung

Soeben erschienen!

Francia Recensio 2022/4

Aktuelles

Klaus Oschema wird neuer Direktor am Deutschen Historischen Institut Paris

Zum 1. September 2023 übernimmt der Bochumer Mediävist Klaus Oschema die Leitung des DHIP.

Wissenschaftliche Angebote

Ausschreibung: Traduire et diffuser – Aufsatzpreis des DHIP

Der Aufsatzpreis des DHIP ermöglicht die Veröffentlichung von Ergebnissen einer herausragenden deutschen Dissertation oder Habilitation im Bereich der...

Wissenschaftliche Angebote

Ausschreibung: Deutsch-französischer Geschichtspreis für Master-Abschlussarbeiten

Das Deutsche Historische Institut Paris verleiht 2023 zum neunten Mal den deutsch-französischen Geschichtspreis für Master-Abschlussarbeiten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
DHI Blogs

DHIP-Podcasts

Das DHIP stellt einen Teil der Vorträge und Podiumsdiskussionen, die im Institut stattfinden, als Podcasts bereit.

› Zu den Podcasts