17.09.2024 - 19.09.2024

Between Exchange and Expulsion

Jews and Christians in France, 1096–1394

  • Tagung Mittelalter
  • 14:00 Uhr (17.09.) - 12:30 Uhr (19.09.)
  • DHIP

Die Konferenz beleuchtet das Verhältnis von Christen und Juden in Frankreich von 1096 bis 1394. Sie untersucht soziale, rechtliche, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren, die das jüdisch-christliche Zusammenleben während und nach den Kreuzzügen beeinflussten. Hierbei liegt ein Fokus auf dem interreligiösen Austausch und den Transformationen beider Religionen: Im Blick auf den Umgang mit heiligen Schriften gibt es Hinweise auf einen intensiven Dialog. Das gilt auch für den Bereich des Sozialen, in dem Vieles auf eine Integration der jüdischen Gemeinschaft in die christliche Gesellschaft hindeutet. Auf der anderen Seite fehlen bis ins 12. Jahrhundert umfassende Bestimmungen, die den Platz der jüdischen Bevölkerung rechtlich verankerten. Stattdessen lässt sich beobachten, dass ab dem ausgehenden 12. Jahrhundert wiederholte Vertreibungen, angetrieben von religiösen, wirtschaftlichen und politischen Interessen, letztlich im Jahr 1394 zur endgültigen Ausweisung der Juden aus Frankreich führten.

Ein Programm folgt in Kürze.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationen
: event@dhi-paris.fr

Die Tagungssprache ist Englisch.

Veranstaltung mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung. In Kooperation mit der TU Dortmund und dem IRHT (CNRS).